Du kannst im Rahmen deines bestehenden Arbeitsverhältnisses durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden. Wenn du an einer abschlussorientierten Weiterbildung teilnimmst, besteht möglicherweise auch Anspruch auf eine Weiterbildungsprämie, vorausgesetzt, du erfüllst die entsprechenden Voraussetzungen.
100% geförderte Weiterbildung
75% vom Arbeitsentgeld
Flexible Zeiteinteilung
Beschäftigte können teilnehmen
WAS IST EIN BILDUNGSGUTSCHEIN?
Wenn du deine beruflichen Fähigkeiten durch Weiterbildungen wie Anpassungsqualifizierungen, Umschulungen oder Teilqualifizierungen verbessern möchtest, kannst du finanzielle Unterstützung von deiner Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter erhalten – in Form eines Bildungsgutscheins.
Um einen kostenlosen Bildungsgutschein zu erhalten, musst du bestimmte individuelle Voraussetzungen erfüllen, die wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch näher besprechen können. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, stellt dir deine Agentur für Arbeit oder dein Jobcenter einen Bildungsgutschein aus. Dieser ist in der Regel zeitlich begrenzt, örtlich gebunden und auf ein spezifisches Bildungsziel ausgerichtet.
Der Bildungsgutschein gewährleistet, dass die Kosten für die Weiterbildungskurse von Talentivo übernommen werden. In der Regel wird auch weiterhin Arbeitslosengeld gezahlt, wenn du während deiner Weiterbildung Anspruch darauf hast.
QUALIFIZIERUNGSCHANCEN
FÖRDERUNG ERHALTEN
JETZT DURCHSTARTEN
01.
Antrag anfordern
Lasse dich auf Grundlage des Qualifizierungschancengesetzes
(QCG) weiterbilden. Beantrage deinen kostenlosen Bildungsgutschein bei deinem zuständigen Jobcenter oder Agentur für Arbeit.
02.
Zusage erhalten
Sende uns ganz unkompliziert deinen Bildungsgutschein an:
education@talentivo.de
03.
Start deiner Weiterbildung
Das Startdatum ist flexibel wählbar
5 Tage nach Bewilligung (frühester Start)
GeförderteWeiterbildung
Digital Marketing Weiterbildung
Dieser Kurs bietet dir eine umfassende Einführung ins Digitale Marketing und hebt dein Wissen auf ein neues Level.
Du erhältst einen Überblick über verschiedene Marketingdisziplinen und erwirbst jobrelevante Kenntnisse, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.